PeJo

Risposte al Forum Create

Stai vedendo 5 articoli - dal 1 a 5 (di 5 totali)
  • Autore
    Articoli
  • in risposta a: Griechische Eisbergtorte #210234

    PeJo
    Membro

    Καλή σας μέρα απο την Ελλάδα!

    Marie-Josè,

    parakato sou grafo ta ilika. Boris me afta na kanis metafrasi?
    H Helena ine sto Hospital ke tha epistrepsi se 2 evdomades.

    Τούρτα παγόβουνο

    Υλικά:
    2 Ρολά φύλλα ζαχαροπλαστικής από το ψυγείο
    2 Βάζα Κεράσια
    Για την κρέμα
    3 Κυπελάκια Κρέμα γάλακτος
    250 γραμμάρια
    250 γ φρέσκο τυρί / ricotta
    2-3 φακελάκια σκόνης για να σφίξει η κρέμα
    150 γραμμάρια ζάχαρη
    Τριμμένη σοκολάτα

    Me pollous cheretismous kai filiá [smilie=011.gif] [smilie=011.gif] [smilie=011.gif]

    in risposta a: Griechenland Forum, mit neuem Konzept #175925

    PeJo
    Membro

    Es entzieht sich meiner Kenntnis, weshalb hier im Forum mein Banner nicht
    funktioniert? Es ist verlinkt und auf BCC Code, vielleicht ist dieses der Grund!

    Ich versuche es noch einmal:
    beim anklicken, sonnte die direkte Verbindung zum Griechenland Forum führe!!

    Es funktioniert!!

    in risposta a: Griechenland Forum, mit neuem Konzept #175924

    PeJo
    Membro

    Es entzieht sich meiner Kenntnis, weshalb hier im Forum mein Banner nicht
    funktioniert? Es ist verlinkt und auf BCC Code, vielleicht ist dieses der Grund!

    Ich versuche es noch einmal:
    beim anklicken, sonnte die direkte Verbindung zum Griechenland Forum führe!!

    in risposta a: Griechenland Forum, mit neuem Konzept #175917

    PeJo
    Membro

    Lieber Forums-Partner,

    das Griechenland Forum hat unter neuer Leitung ein total neues Konzept erhalten.

    Wir überreichen Euch unser neues Banner!

    In alter Verbundenheit
    und lieben Grüßen

    in risposta a: PeJo stellt sich vor… #175119

    PeJo
    Membro

    Liebe UniversoCusina-Freunde,

    ich habe mich für die überaus freundliche Begrüßung sehr gefreut.
    Leider kann ich mich nicht gebührend in Eure Sprache bedanken
    und von daher belasse es auf diesen Zweizeiler.

    Für den Fall, dass ein Interesse an ein Pumpernickel-Brot-Rezept besteht, hier abschließend eines:

    PUMPERNICKEL
    ( 1 Brot )

    Zutaten:

    200 g Roggenschrot
    150 g Weizenschrot
    750 ml Kochendes Wasser
    4 EL Honig
    5 EL Öl
    2 TL Salz
    550 g Weizenvollkornmehl

    Zubereitung :

    Roggen- und Weizenschrot in eine Schüssel geben. Das kochende Wasser darübergiessen.

    Honig, Öl und Salz dazugeben und alles verrühren. Die Mischung dann zugedeckt etwa 36 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

    Anschliessend das Mehl mit den Knethaken des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine nach und nach unter den Teig kneten.

    Eine 28 bis 30 cm lange Kastenform mit Öl ausstreichen.

    Den Teig mit bemehlten Händen zu einem Laib formen, in die Form legen. Fest hineindrücken, damit Luftblasen und Risse verschwinden.

    Die Form mit einem Tuch bedecken, das Brot noch etwa 3 Stunden ruhen lassen.

    Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Eine feuerfeste Schüssel mit kochendheissem Wasser auf den Boden des Ofens stellen.

    Das Brot mit Wasser bestreichen und auf der untersten Schiene im Ofen etwa 4 Stunden backen. Mehrmals mit Wasser bestreichen.

    Das Brot aus der Form lösen, fest in ein Tuch und dann in eine dicke Wolldecke wickeln. Etwa 12 Stunden reifen lassen.

Stai vedendo 5 articoli - dal 1 a 5 (di 5 totali)