Home › Forum › UniversoCucina – Come Iniziare › Mi presento… › POLEON stellt sich auch vor
Questo argomento contiene 18 risposte, ha 0 partecipanti, ed è stato aggiornato da poleon 17 anni, 9 mesi fa.
-
AutoreArticoli
-
10 Luglio 2007 alle 13:00 #150599
Kalispera ihr Lieben in Belle Italia
Ich bin poleon,
Moderator im Griechenland-Forum
und dort für die groben Arbeiten zuständig.Ich bin Deutscher, aber seit einigen Jahren
meist in Griechenland zu finden.Ich koche, schreibe, sammle Rezepte aus aller Welt
und habe durch Nonna Ivana,
schon einige Köstlichkeiten in euerem Forum entdeckt.
Da ich nicht unbedingt Kuchen
und andere süße Leckereien zum Leben benötige,
lade ich euch zu einem herzhaften Essen ein.Lasst es euch schmecken!!
Hackfleischrolle à la poleon
500g Lammhackfleisch
200g fein geh. Zwiebel
4 fein geh. Knoblauchzehen
5 EL fein gehackte Petersilie
700g geschälte Kartoffel
Olivenöl
250g gewürfelten Feta
100ml Sahne
3 Scheiben eingeweichtes Weißbrot ohne Rinde
3-4 Eier
Salz
Pfeffer
1/ 2 TL Zimtpulver
Tomatensalat mit:
4-5 große Fleischtomaten
2 fein gewürfelte Zwiebeln
Salz
Pfeffer
2-3 EL Zitronensaft
3-4 EL OlivenölKartoffel vierteln und in Salzwasser 5 min blanchieren. Zwiebel und Knoblauch in Öl goldgelb anschwitzen und abkühlen lassen.
Brot gut ausdrücken. Hack, Brot, Zwiebel, Eier mit Pfeffer, Zimt und wenig Salz würzen und abschmecken. Backofen auf 220° vorheizen.
Ein Stück Alufolie einölen, den Fleischteig darauf streichen, mit Petersilie bestreuen und den Feta darauf verteilen.Nun mit der Folie zu einer Rolle formen und in eine leicht gefettete Auflaufform setzen. Die gut abgetropften Kartoffel seitlich einlegen und leicht salzen. Im Backofen etwa 40-55min garen. Kurz vor Garende die Sahne über die Rolle geben und im Backoffen etwas Farbe nehmen lassen.
Tomaten vierteln, entkernen, dann in Scheibchen schneiden, mit der Zwiebel und Salz mischen und 10 min ziehen lassen. Evtl. Saft abgießen. Nun mit den restlichen Zutaten vermengen und abschmecken.
Hackrolle und Kartoffel auf 4 Teller verteilen und mit Tomatensalat servieren.
Tipp: die Hackrolle schmeckt auch lauwarm oder kalt zu gemischtem Salat, mit Brot und TzatzikiGefüllte Schweinelende mit Soße à la Beurre rouge
1 küchenfertige Schweinelende ca. 800g
5 EL fein geh. Petersilie
150 g fein geh. Champignonköpfe/Dose
70 g klein geschnittenen Pecorino
ca. 10 Scheiben Bacon
Salz
Pfeffer
Butterschmalz oder Olivenöl
Soße mit:
80 g eiskalte Butterwürfel
50 g Zucker
3 EL Balsamico
1 Zweig Rosmarin
350 ml Rotwein
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
3 Scheiben fein gew. Bacon
150g fein gew. Zwiebel
80g Champignon (Rest aus der Dose)Lende wie einen Rollbraten aufschneiden und etwas flach drücken.
Petersilie, Pilze und Käse mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen.
Mischung auf das Fleisch geben, einrollen, mit Bacon umwickeln und mit Küchengarn binden.Fleisch ringsum in reichlich Fett anbraten, dann bei vorgeheizten 100° ca. 45 min im Backofen fertig garen.Für die Soße Zwiebel, Bacon und restliche Pilze im Bratfett goldbraun rösten, dann zur Seite stellen.
Zucker in einem Topf karamellisieren. Mit Balsamico und Rotwein löschen,
Rosmarin zugeben und sirupartig einkochen lassen. Zwiebel-Pilzmischung zugeben,
dann die Butterwürfel nach und nach am Herdrand unter die Soße rühren.
Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen .
Lende in gefällige Scheiben schneiden,
auf Teller anrichten
und mit der Soße umgießen.
Dazu gab es Pasta Casarecca und Bohnensalat.10 Luglio 2007 alle 13:14 #175123Kalispera Poleon!
10 Luglio 2007 alle 13:19 #175124Buongiorno Poleon,
è un piacere averti qui con noi.
Grazie per la bella esperienza che stiamo conducendo insieme.
10 Luglio 2007 alle 13:25 #175125Ciao Poleon!! Benvenuto!!
Grazie per le belle ricette che vado subito ad inserire nel settore delle Ricette Internazionali….
Sono certa che in qualche modo e con l’aiuto di quanti conoscono il tedesco sapremo apprezzare quello che vorrete condividere con noi!
Ancora Benvenuto!!!!! 😉 😉 😉
10 Luglio 2007 alle 13:26 #175126Kalispera Poleon
BENVENUTO
Grazie per le belle parole!
L’invito a questo bel pasto…lo accettiamo, grazie!
Trad:
Sono poleon moderatore del Griechenland Forum
addetto ai lavori ordinari.
Sono tedesco, ma da alcuni anni vivo per lo più in Grecia
Cucino, scrivo, colleziono ricette da tutto il mondo e tramite Nonna Ivana, già ho scoperto alcune delle vostre Prelibatezze.
Dato che non avrei bisogno di dolci o altre leccorni per vivere, vi invito a pranzare degnamente
Che vi sia di buon gradimento!10 Luglio 2007 alle 13:29 #175127benvenuto poleon
10 Luglio 2007 alle 14:05 #175128Wilkommen
??
Bienvenidos
Benvinguts
Velbekom
Failtèun po’ di benvenuti in lingue varie grazie a S Google! 😀
10 Luglio 2007 alle 18:05 #17512910 Luglio 2007 alle 18:33 #17513010 Luglio 2007 alle 18:56 #175131Benvenuto!
10 Luglio 2007 alle 19:20 #175132Gia soy Poleon! Kai se sena kalos orisses!!!!
11 Luglio 2007 alle 4:11 #175133Benvenuto!!!!!!!!!!!!!
13 Luglio 2007 alle 15:35 #175134Benvenuto Peleon 😆
17 Luglio 2007 alle 17:05 #175135Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die freundlichen Worte zur Begrüßung.
Ich möchte euch zu einer
tradionellen deutschen Brotzeit
einladen.Brot und Getränke müßt ihr selbst mitbringen. 😆 😆 😆
ciao
poleon
17 Luglio 2007 alle 17:41 #175136Ciao poleon!!!
per ringraziarci ci offre questa ricca merenda…però dobbiamo mettere noi pane e bevande!!!
Volentieri!!!!!!
Penso che tutte le ragazze accettano questo invito!!
Ich glaube, alle werden diese Einladung annehmen!!!!!!
-
AutoreArticoli
Devi essere loggato per rispondere a questa discussione.